hepa.ch Bewegungsempfehlungen
Die Bewegungsempfehlungen von hepa.ch sind auf die verschiedenen Altersgruppen abgestimmt und berücksichtigen die Intensität der Aktivität. Die nachfolgenden hepa-Grafiken geben einen guten Überblick über die Bewegungsempfehlungen. Ausführliche und weiterführende Informationen gibt es auf der Website von hepa.ch. Zudem werden mit den bei den jeweiligen Empfehlungen abrufbaren Booklets schnell umsetzbare Übungen zu Verfügung gestellt. Damit werden die Bewegungsempfehlungen einfach und mit Spass erreicht.

Bewegungsempfehlungen für Kinder und Jugendliche:
Jugendliche gegen Ende des Schulalters sollten sich mindestens 1 Stunde pro Tag mit mittlerer bis hoher Intensität bewegen.
Jüngere Kinder deutlich mehr als 1 Stunde pro Tag.
Mehrmals in der Woche die Geschicklichkeit und Beweglichkeit trainieren.
Booklet für Kinder und Jugendliche
Bewegungsempfehlungen für Frauen und Männer im erwerbsfähigen Alter:
Mindestens 2½ Stunden Bewegung pro Woche in Form von Alltagsaktivitäten oder Sport mit mindestens mittlerer Intensität.
Oder 1¼ Stunden Sport oder Bewegung mit hoher Intensität.
Mehrmals in der Woche die Kraft trainieren.
Booklet für Erwachsene
Bewegungsempfehlungen für robuste Frauen und Männer im Pensionsalter:
Mindestens 2½ Stunden Bewegung pro Woche in Form von Alltagsaktivitäten oder Sport mit mindestens mittlerer Intensität.
Oder 1¼ Stunden Sport oder Bewegung mit hoher Intensität.
Mehrmals in der Woche die Kraft und das Gleichgewicht trainieren sowie ein sturzpräventives Training durchführen.
Booklet für ältere Erwachsene